A2-Prüfung Sprechen (TELC): Sich vorstellen
Teil 1
Die A2-Prüfung Teil Sprechen ist ein wichtiger Teil der TELC-Prüfung. Viele Lernende haben Angst davor. Aber keine Sorge: Mit etwas Übung kannst du diesen Teil gut schaffen.
Übrigens: Auch für die A2-Prüfung vom Goethe Institut hilft dir dieser Artikel!

Aufbau der Prüfung (Sprechen)
In der mündlichen A2-Prüfung gibt es drei Aufgaben:
- Sich vorstellen
- Ein Alltagsgespräch führen
- Etwas aushandeln
Hier lernst du Aufgabe 1: Sich vorstellen.

Was musst du in der Prüfung machen?
Du bekommst ein Blatt mit Stichwörtern.
Zu jedem Stichwort musst du 2–3 Sätze sagen.
Die wichtigsten Stichwörter sind:

Tipps für die A2-Prüfung Teil Sprechen
Sprich nicht nur in einzelnen Sätzen. Versuche, Sätze mit Konnektoren zu verbinden.
Wichtige Konnektoren sind:
und
aber
weil
dass
denn
darum
trotzdem
wenn … dann
So klingt dein Deutsch flüssiger.


Beispiele:
„Hallo, ich heiße Lukas. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus Polen. Ich wohne in München, weil ich hier studiere. Meine Familie wohnt in Warschau, aber wir sehen uns oft. Ich spreche Polnisch, Englisch und ein bisschen Deutsch. In meiner Freizeit gehe ich gern schwimmen.“
Wenn du mehr über Konnektoren lernen willst, dann schau doch mal hier vorbei oder schau dir das Video dazu an!
Nützliche Tipps für die Prüfung

Fazit: A2-Prüfung Teil Sprechen – sich vorstellen
Der Teil „sich vorstellen“ ist nicht schwer, wenn du gut übst. Nutze die Stichwörter, mache kurze Sätze und verbinde sie mit Konnektoren. So bist du sicher und bereit für deine A2-Prüfung Teil Sprechen (TELC).
Wenn du dich ganz gezielt auf die Prüfung vorbereiten willst, dann empfehle ich dir den A2-Intensivkurs von Learn German Fast. Schau hier unbedingt mal vorbei!