N-Deklination
Habt ihr eigentlich schon mal Sätze wie „Ich habe mit Herrn Müller gesprochen” oder „Sie hat sich in einen Studenten aus Spanien verliebt” gehört?

Warum wird in diesen Fällen ein -n bzw. -en an den Wortstamm angehängt? Mit Learn German Fast erfährst du hier, was es mit der N-Deklination eigentlich auf sich hat.
Die N-Deklination bezieht sich ausschließlich auf männliche Substantive, also Nomen, die den Artikel der haben. Dabei haben die maskulinen Nomen, die zur N-Deklination gehören, im Akkusativ, Dativ und Genitiv immer die Endung -(e)n. Im Nominativ bleiben sie hingegen in der Grundform. (Du willst mehr über die Fälle im Deutschen erfahren? Dann schau dir unbedingt diesen Artikel zum Nominativ an!)
Schauen wir uns folgendes Beispiel an:

Wenn wir uns die obere Tabelle anschauen, sind die Nomen der N-Deklination im Singular und Plural identisch. Dabei kann man nur am Artikel merken, ob es sich um Singular oder Plural handelt:
Sie spricht mit den Kollegen. → mit+Dativ, den ist Dativ Plural
Sie spricht mit dem Kollegen. → mit+Dativ, dem ist Dativ Singular
Learn German Fast – Liste der Substantive zum Lernen!

Wir können die Substantive, die zur N-Deklination gehören, in Kategorien klassifizieren:
Männliche …
- Nomen auf -e, die männliche Personen bezeichnen, wie z.B.:
der Bote, der Kollege, der Junge, der Experte, der Zeuge, der Neffe, der Junggeselle, der Komplize, der Sklave, der Riese, der Kommilitone, der Bube, der Knabe, der Laie
2. Nationalitätenbezeichnungen, wie z.B.:
der Afghane, Pole, der Türke, der Brite, der Bulgare, der Kurde, der Russe, der Schwede, der Franzose, der Chinese, der Däne, der Grieche
3. folgende Tiere:
der Löwe, der Affe, der Falke, der Hase, der Rabe, der Bär, der Bulle, der Schimpanse, der Coyote
4. Substantive mit bestimmten Endungen:
-ant: der Lieferant, der Praktikant, der Elefant, der Diamant, der Emigrant, der Musikant, der Demonstrant, der Konsonant, der Diamant
-ent: der Produzent, der Absolvent, der Agent, der Assistent, der Dirigent, der Konsument, der Präsident
-at: der Kandidat, der Soldat, der Bürokrat, der Diplomat, der Automat
-ist: der Tourist, der Polizist, der Journalist, der Spezialist, der Terrorist der Autist, der Christ, der Egoist, der Idealist, der Sozialist
-oge: der Biologe, der Gynäkologe, der Kardiologe, der Pädagoge, der Soziologe
- andere Nomen:
der Name, der Herr, der Mensch, der Nachbar, der Doktorand, der Athlet, der Chirurg, der Philosoph, der Fotograf, der Architekt, der Bauer, der Held, der Pilot