Small Talk auf Deutsch: 5 Alternativen zu „Wie geht’s?“

„Wie geht’s?“ ist eine sehr wichtige Frage im Deutschen. Du brauchst sie für Small Talk auf Deutsch jeden Tag! Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, jemanden zu begrüßen und nach dem Befinden zu fragen.

Small Talk Deutsch

In diesem Artikel lernst du 5 einfache Alternativen zu „Wie geht’s?“ für den Alltag, Small Talk und für formelle Situationen.

Warum nicht immer „Wie geht’s?“

Wenn du immer nur „Wie geht’s?“ sagst, klingt dein Deutsch schnell langweilig. Muttersprachler benutzen viele verschiedene Sätze.
Wenn du diese Sätze kennst, klingst du natürlicher und kannst leichter ein Gespräch beginnen.

Alternative #1: Wie läuft’s? – locker und freundlich

Diese Frage ist umgangssprachlich. Du kannst sie mit Freunden, Kollegen oder Bekannten benutzen.

Beispiel:
Hey, wie läuft’s?“ – „Ganz gut! Und bei dir?“

Du kannst die Frage auch erweitern:
„Wie läuft’s mit dem Deutschkurs?“ – „Super! Ich mache gute Fortschritte.“

Wie läuft's?

Alternative #2: Was gibt’s Neues? – Interesse zeigen

Mit dieser Frage erfährst du, ob es etwas Neues gibt. So zeigst du Interesse am Leben deines Gesprächpartners. Sie ist ein super Gesprächs-Opening für den Small Talk.

Beispiel:

Was gibt’s Neues?“ – „Ich habe eine neue Wohnung gefunden.“

Du kannst die Frage auch wieder erweitern:

Na, was gibt’s Neues bei dir?“

Was gibt's Neues?

Alternative #3: Wie war dein Tag? – persönlich

Diese Frage passt, wenn du jemanden am Abend triffst oder anrufst. Du zeigst Interesse an seinem Leben.

Andere Möglichkeiten:

  • „Wie war dein Morgen?“
  • „Wie war deine Woche?“
  • „Wie war dein Wochenende?“
Deutsch: Wie war dein Tag?

Alternative #4: Alles klar? – kurz und direkt

Diese Frage ist sehr beliebt in der gesprochenen Sprache.

Beispiel:
Alles klar?“ – „Ja, bei dir?“

💡 Achtung: Es ist eine Ja-Nein-Frage, deshalb bekommst du oft nur eine kurze Antwort.

Deutsch: Alles klar?

Alternative #5: Na? – typisch Deutsch

Diese Frage ist kurz und knackig, also kurz und direkt. Sie ist typisch Deutsch und du wirst sie sehr oft hören!

Du kannst hierauf auch einfach mit einem „Na?” antworten.

Beispiel:
Na?” – „Na?”

Oft wird die Frage kombiniert:
„Na, wie geht’s dir?” – „Es geht mir gut!”

Deutsch: Na?

Formell sprechen

Für die Arbeit oder formelle Situationen habe ich hier auch ein paar Alternativen für dich:

Nutze sie im Büro oder mit Personen, die du siezt:

  • „Wie geht es Ihnen?“
  • „Wie verlief Ihr Tag bisher?“
  • „Ich hoffe, es geht Ihnen gut.“
  • „Wie ist Ihr Befinden?“
Small Talk Deutsch: formelle Alternativen

Na, alles klar? Dann mache jetzt die Übung, um dich zu überprüfen und perfekt für den Small Talk auf Deutsch vorbereitet zu sein.

Hast du noch Fragen? Dann schau dir unbedingt das Video dazu an!

Wenn du noch mehr zum gesprochenen Deutsch und interessanten Redewendungen lernen willst, dann schau doch mal hier.

Learn German Fast: Übung

Schau dir dazu auch mein YouTube-Video an.

Klicke auf den Link hier ⬇️ oder gib bei YouTube LEARN GERMAN FAST ein.

💌 Abonniere meinen Newsletter

Werde Teil der LEARN GERMAN FAST - Familie ❤️

    Lerne noch mehr Deutsch. Ich schicke dir NUR wertvolle Inhalte.

    Abbestellen jederzeit.